6.6 C
Villach
Mittwoch, 5. November 2025

Unabhängiges Stadt-Umland-Magazin

Kelag Energie & Wärme: Verstärkung der Geschäftsführung

Der Aufsichtsrat der Kelag hat kürzlich DI Andrea Domberger MBA mit Wirkung 1. Oktober 2025 zur Geschäftsführerin der Kelag Energie & Wärme bestellt.

Andrea Domberger ist Absolventin der TU Wien und hat in mehreren Industrieunternehmen in leitenden technischen Funktionen gearbeitet. Sie bringt umfassende Erfahrungen aus der Industrie und eine generalistische Kompetenz im Bereich der strategischen Transformation von Unternehmen mit.

„Mit der Bestellung von Andrea Domberger verstärken wir die Geschäftsführung des Tochterunternehmens der Kelag“, sagt Reinhard Draxler, Mitglied des Vorstandes der Kelag. Andrea Domberger wird das Unternehmen gemeinsam mit Adolf Melcher, dem Sprecher der Geschäftsführung, und Geschäftsführer Christoph Herzeg leiten. „Diese Verstärkung erfolgt im Sinne der langfristigen Nachfolgeplanung und ist notwendig, um das geplante Investitionsprogramm umzusetzen und die zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen“, erklärt Draxler.

Umfassendes Investitionsprogramm. Die Kelag Energie & Wärme setzt gegenwärtig und in den nächsten Jahren ein umfassendes Investitionsprogramm um. Zu den großen Projekten gehören der soeben begonnene Bau der Biomasse-Fernwärme in Lustenau, der Bau des Biomasseheizwerkes für die Kärntnermilch in Spittal an der Drau, Fernwärmeprojekte im Glemmtal in Salzburg und in Zell am See und der nun vom Aufsichtsrat genehmigte Erwerb des Fernwärmesystems in der oberösterreichischen Bezirksstadt Rohrbach.

Ähnliche Artikel

- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img

Beliebte Berichte

Kelag Energie & Wärme: Verstärkung der Geschäftsführung

Der Aufsichtsrat der Kelag hat kürzlich DI Andrea Domberger MBA mit Wirkung 1. Oktober 2025 zur Geschäftsführerin der Kelag Energie & Wärme bestellt.

Andrea Domberger ist Absolventin der TU Wien und hat in mehreren Industrieunternehmen in leitenden technischen Funktionen gearbeitet. Sie bringt umfassende Erfahrungen aus der Industrie und eine generalistische Kompetenz im Bereich der strategischen Transformation von Unternehmen mit.

„Mit der Bestellung von Andrea Domberger verstärken wir die Geschäftsführung des Tochterunternehmens der Kelag“, sagt Reinhard Draxler, Mitglied des Vorstandes der Kelag. Andrea Domberger wird das Unternehmen gemeinsam mit Adolf Melcher, dem Sprecher der Geschäftsführung, und Geschäftsführer Christoph Herzeg leiten. „Diese Verstärkung erfolgt im Sinne der langfristigen Nachfolgeplanung und ist notwendig, um das geplante Investitionsprogramm umzusetzen und die zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen“, erklärt Draxler.

Umfassendes Investitionsprogramm. Die Kelag Energie & Wärme setzt gegenwärtig und in den nächsten Jahren ein umfassendes Investitionsprogramm um. Zu den großen Projekten gehören der soeben begonnene Bau der Biomasse-Fernwärme in Lustenau, der Bau des Biomasseheizwerkes für die Kärntnermilch in Spittal an der Drau, Fernwärmeprojekte im Glemmtal in Salzburg und in Zell am See und der nun vom Aufsichtsrat genehmigte Erwerb des Fernwärmesystems in der oberösterreichischen Bezirksstadt Rohrbach.

Ähnliche Artikel