15.2 C
Villach
Freitag, 18. Juli 2025

Unabhängiges Stadt-Umland-Magazin

Ein frischer City-Wind: Erste Geschäfte starten

Acht neue Betriebe für die Villacher Innenstadt bringt die Initiative „Meine Idee – Mein Shop“.

Designorientierte Produkte
Ralf Bliem (Bureau_Bliem) und Marcel Brandstätter (Fine-Forms) planen einen innovativen Micro Store als Pop-up-Store in der Innenstadt. Mit 3D-Druckern werden designorientierte Produkte hergestellt. Um Funktionalität und Ästhetik optimal zu verbinden, wird der Store von einem Team aus einem Architekten (Bureau_Bliem) und einem Ingenieur (Fine-Forms) betrieben. Eröffnung im Herbst.

Click&Bike – neu und innovativ
Click&Bike ist ein neuer, innovativer Fahrradverleih in der Innenstadt: Seit Mai können in der Ankershofengasse 3 hochwertige Fahrräder ausgeliehen werden, darunter eMTBs mit Tourenausstattung und vielseitige Crossover-E-Bikes, die eine ideale Mischung aus Mountainbike und Citybike darstellen. Das Besondere ist der automatisierte Self-Service-Prozess. Buchung: www.fahrrad-miete n.at

„Indian Street Food“
Ein neues Restaurant, „Indian Street Food“, wird bald im Herzen Villachs eröffnet. Es bietet ein authentisches Esserlebnis mit Fokus auf rein vegetarische Küche plus einige Hähnchengerichte. Die Speisenkarte umfasst viele Fast-Food-Gerichte, darunter Currys, Streetfood, frisches Naan und indo-chinesische Fusionsgerichte. Großbestellungen sind möglich. Der Standort im Stadtzentrum steht noch nicht fest.

Trachtenmode von „Marie-Chantal Pipp“
Anfang Juli öffnet das Atelier „Marie-Chantal Pipp“ seine Türen in der Lederergasse 7 – und bringt frischen Wind in die Welt der Trachtenmode. Das Unternehmen steht für handgefertigte Mode, bei der traditionelle Handwerkskunst auf modernes Design trifft. Hier verschmelzen Qualität, Langlebigkeit und Stil.

Neue Plattform für Sammler, Spieler, Verkäufer
Treffpunkt für Sammelkarten-Fans: Daniel Pirzl und Bernhard Mager eröffnen mit DnB Cards & Games GmbH in der Köllpassage, Hauptplatz 7, einen spezialisierten Trading Card Store mit beliebten Kartenspielen wie Magic: The Gathering, Pokémon, Yu-Gi-Oh! sowie Flesh and Blood. Es wird auch auf Community gesetzt – mit regelmäßigen Turnieren, Spielabenden, Events.

Fitnessstudio mit Rundumbetreuung
Trans4matix Rocco Montana, ein exklusives Fitnessstudio der besonderen Art mit Rundumbetreuung (Training, Ernährung, Bio- Impedanz-Analysen, Sport-Mentaltraining, Abnehmprogramm und vieles mehr), öffnet voraussichtlich am Hans-Gasser-Platz seine Pforten. Mit individuellem Ernährungskonzept lehrtTrans4matix auch gesunde Ernährung.

Neu in der Italiener Straße: „Il Tesoro“ bietet in bester Qualität Hüte und Accessoires sowie „Oceanne-Beachwear“. 50 Prozent der Einnahmen fließen dem Naturschutz zu. Foto: Adrian Hipp
Neu in der Italiener Straße: „Il Tesoro“ bietet in bester Qualität Hüte und Accessoires sowie „Oceanne-Beachwear“. 50 Prozent der Einnahmen fließen dem Naturschutz zu. Foto: Adrian Hipp

„Il Tesoro“: Nachhaltig, lokal, fair
Kürzlich in der Italiener Straße eröffnet: Bei „Il Tesoro“ bietet Federico Teso Hüte und Accessoires sowie „Oceanne-Beachwear“ an. „Beste Qualität ist uns enorm wichtig. 50 Prozent der Einnahmen von Oceanne werden zum Erhalt von Gewässern und ihrer Lebewesen gespendet“, betont Teso. „Unser Weg führt weg von Fast Fashion, hin zu Slow Fashion.“

Elektronikhandel mit Reparaturservice
In die Innenstadt zieht auch ein neues Handelsgeschäft für Elektronik und Reparaturservice, das Adnan Al Balkhi im Zentrum eröffnen wird. Instandgesetzt werden Spielekonsolen, Handys, Computer, Drucker, E-Scooter und vieles mehr. Was Bürogeräte betrifft, werden – neben der Installation neuer Betriebssysteme – sowohl Hardware als auch Software servisiert und angeboten, ebenso für Handys. Das Angebot umfasst auch generalüberholte Geräte.


„Meine Idee, mein Shop“ –
Ein attraktives Förderangebot

„Meine Idee – Mein Shop“ ist eine Wirtschaftsförderungskooperation der Stadt Villach mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) und richtet sich sowohl an GründerInnen, die erstmals den Schritt in die Selbstständigkeit überlegen, als auch an bestehende Klein- und Mittelbetriebe, die ein neues Produkt, ein neues Konzept oder einen neuen Standort in der Innenstadt erproben möchten.
Wirtschaftsreferent 
Bürgermeister Günther Albel
Wirtschaftsreferent Bürgermeister Günther Albel

„Unternehmer:innen wie Edith Erjavec von Marlinu, Andreas Zobl von Draurad, Bibi Moser und Karin Steiner von den 90 Quadratmetern oder auch der Shop von Friedrun Natmessnig sind die besten Beweise dafür, wie gut diese Aktion bisher schon gegriffen hat. Die Anziehungskraft einer Innenstadt hängt wesentlich von der Vielfalt des Angebots ab, weshalb wir heuer ganz stark auf sogenannte Concept Stores setzen und uns auf zahlreiche Bewerbungen freuen!“

„Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist die Stärkung der Villacher Innenstadt. Unser Freiflächen-Management unterstützt die Gewinnerinnen und Gewinner bei der Suche nach dem perfekten Objekt zur Umsetzung ihrer Konzepte. Wir freuen uns sehr über die neuen, innovativen Unternehmerinnen und Unternehmer in der City.“

Stadtmarketing- 
Geschäftsführer Pierre Bechler
Stadtmarketing- Geschäftsführer Pierre Bechler

Besonders gute Chancen haben innovative, nachhaltige und kooperative Konzepte! Was bedeutet das? Konzepte, die einen gewissen Neuheitswert in der Innenstadt liefern oder aber in der Herstellung und Vermarktung ihrer Waren und Dienstleistungen besonders nachhaltig sind, haben gute Chancen auf eine Prämiierung.

  • Mietzuschuss: Die Stadt Villach übernimmt für die Dauer von sechs Monaten 80 Prozent der Nettomiet- und Betriebskosten, bis zu maximal 1.000 Euro. Damit können Interessierte ein attraktives Geschäftslokal in der Innenstadt zu einem günstigen Mietpreis testen. Das Geschäftslokal muss sich innerhalb der „Wohnzimmer Innenstadt“-Zone befinden. Es empfiehlt sich, diesbezüglich vorab mit den Zuständigen der Förderstellen Kontakt aufzunehmen.
  • Prämie: Der KWF zahlt den Gewinner:innen ein einmaliges Preisgeld von bis zu 10.500 Euro für die Geschäftseröffnung.
  • Weitere Unterstützungen: Hilfestellungen bei Genehmigungen, ein Netzwerktreffen mit anderen, erfolgreichen Innenstadtunternehmer:innen zum Erfahrungsaustausch sowie Marketingmaßnahmen seitens KWF, Stadt Villach und Stadtmarketing zur medialen Begleitung.
  • Kooperation mit der HAK Villach: Im Rahmen von „Meine Idee – Mein Shop“ haben die Gewinner:innen die Chance auf das umfangreiche wirtschaftliche und praktische Wissen von Schüler:innen der HAK Villach zurückzugreifen. Unterstützt von engagierten LehrerInnen aus dem Bereich StartUp und Management, können die eingereichten Geschäfts­ideen im Rahmen von Diplomarbeiten und Projektarbeiten, unterstützt werden. Die HAK Villach und ihre Schüler:innen wurden in der Vergangenheit mehrmals für die herausragende Qualität ihrer Projekte ausgezeichnet.

E stadtmarketing@villach.at – W villach.at/stadtmarketing

Ähnliche Artikel

- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img

Beliebte Berichte

Ein frischer City-Wind: Erste Geschäfte starten

Acht neue Betriebe für die Villacher Innenstadt bringt die Initiative „Meine Idee – Mein Shop“.

Designorientierte Produkte
Ralf Bliem (Bureau_Bliem) und Marcel Brandstätter (Fine-Forms) planen einen innovativen Micro Store als Pop-up-Store in der Innenstadt. Mit 3D-Druckern werden designorientierte Produkte hergestellt. Um Funktionalität und Ästhetik optimal zu verbinden, wird der Store von einem Team aus einem Architekten (Bureau_Bliem) und einem Ingenieur (Fine-Forms) betrieben. Eröffnung im Herbst.

Click&Bike – neu und innovativ
Click&Bike ist ein neuer, innovativer Fahrradverleih in der Innenstadt: Seit Mai können in der Ankershofengasse 3 hochwertige Fahrräder ausgeliehen werden, darunter eMTBs mit Tourenausstattung und vielseitige Crossover-E-Bikes, die eine ideale Mischung aus Mountainbike und Citybike darstellen. Das Besondere ist der automatisierte Self-Service-Prozess. Buchung: www.fahrrad-miete n.at

„Indian Street Food“
Ein neues Restaurant, „Indian Street Food“, wird bald im Herzen Villachs eröffnet. Es bietet ein authentisches Esserlebnis mit Fokus auf rein vegetarische Küche plus einige Hähnchengerichte. Die Speisenkarte umfasst viele Fast-Food-Gerichte, darunter Currys, Streetfood, frisches Naan und indo-chinesische Fusionsgerichte. Großbestellungen sind möglich. Der Standort im Stadtzentrum steht noch nicht fest.

Trachtenmode von „Marie-Chantal Pipp“
Anfang Juli öffnet das Atelier „Marie-Chantal Pipp“ seine Türen in der Lederergasse 7 – und bringt frischen Wind in die Welt der Trachtenmode. Das Unternehmen steht für handgefertigte Mode, bei der traditionelle Handwerkskunst auf modernes Design trifft. Hier verschmelzen Qualität, Langlebigkeit und Stil.

Neue Plattform für Sammler, Spieler, Verkäufer
Treffpunkt für Sammelkarten-Fans: Daniel Pirzl und Bernhard Mager eröffnen mit DnB Cards & Games GmbH in der Köllpassage, Hauptplatz 7, einen spezialisierten Trading Card Store mit beliebten Kartenspielen wie Magic: The Gathering, Pokémon, Yu-Gi-Oh! sowie Flesh and Blood. Es wird auch auf Community gesetzt – mit regelmäßigen Turnieren, Spielabenden, Events.

Fitnessstudio mit Rundumbetreuung
Trans4matix Rocco Montana, ein exklusives Fitnessstudio der besonderen Art mit Rundumbetreuung (Training, Ernährung, Bio- Impedanz-Analysen, Sport-Mentaltraining, Abnehmprogramm und vieles mehr), öffnet voraussichtlich am Hans-Gasser-Platz seine Pforten. Mit individuellem Ernährungskonzept lehrtTrans4matix auch gesunde Ernährung.

Neu in der Italiener Straße: „Il Tesoro“ bietet in bester Qualität Hüte und Accessoires sowie „Oceanne-Beachwear“. 50 Prozent der Einnahmen fließen dem Naturschutz zu. Foto: Adrian Hipp
Neu in der Italiener Straße: „Il Tesoro“ bietet in bester Qualität Hüte und Accessoires sowie „Oceanne-Beachwear“. 50 Prozent der Einnahmen fließen dem Naturschutz zu. Foto: Adrian Hipp

„Il Tesoro“: Nachhaltig, lokal, fair
Kürzlich in der Italiener Straße eröffnet: Bei „Il Tesoro“ bietet Federico Teso Hüte und Accessoires sowie „Oceanne-Beachwear“ an. „Beste Qualität ist uns enorm wichtig. 50 Prozent der Einnahmen von Oceanne werden zum Erhalt von Gewässern und ihrer Lebewesen gespendet“, betont Teso. „Unser Weg führt weg von Fast Fashion, hin zu Slow Fashion.“

Elektronikhandel mit Reparaturservice
In die Innenstadt zieht auch ein neues Handelsgeschäft für Elektronik und Reparaturservice, das Adnan Al Balkhi im Zentrum eröffnen wird. Instandgesetzt werden Spielekonsolen, Handys, Computer, Drucker, E-Scooter und vieles mehr. Was Bürogeräte betrifft, werden – neben der Installation neuer Betriebssysteme – sowohl Hardware als auch Software servisiert und angeboten, ebenso für Handys. Das Angebot umfasst auch generalüberholte Geräte.


„Meine Idee, mein Shop“ –
Ein attraktives Förderangebot

„Meine Idee – Mein Shop“ ist eine Wirtschaftsförderungskooperation der Stadt Villach mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) und richtet sich sowohl an GründerInnen, die erstmals den Schritt in die Selbstständigkeit überlegen, als auch an bestehende Klein- und Mittelbetriebe, die ein neues Produkt, ein neues Konzept oder einen neuen Standort in der Innenstadt erproben möchten.
Wirtschaftsreferent 
Bürgermeister Günther Albel
Wirtschaftsreferent Bürgermeister Günther Albel

„Unternehmer:innen wie Edith Erjavec von Marlinu, Andreas Zobl von Draurad, Bibi Moser und Karin Steiner von den 90 Quadratmetern oder auch der Shop von Friedrun Natmessnig sind die besten Beweise dafür, wie gut diese Aktion bisher schon gegriffen hat. Die Anziehungskraft einer Innenstadt hängt wesentlich von der Vielfalt des Angebots ab, weshalb wir heuer ganz stark auf sogenannte Concept Stores setzen und uns auf zahlreiche Bewerbungen freuen!“

„Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist die Stärkung der Villacher Innenstadt. Unser Freiflächen-Management unterstützt die Gewinnerinnen und Gewinner bei der Suche nach dem perfekten Objekt zur Umsetzung ihrer Konzepte. Wir freuen uns sehr über die neuen, innovativen Unternehmerinnen und Unternehmer in der City.“

Stadtmarketing- 
Geschäftsführer Pierre Bechler
Stadtmarketing- Geschäftsführer Pierre Bechler

Besonders gute Chancen haben innovative, nachhaltige und kooperative Konzepte! Was bedeutet das? Konzepte, die einen gewissen Neuheitswert in der Innenstadt liefern oder aber in der Herstellung und Vermarktung ihrer Waren und Dienstleistungen besonders nachhaltig sind, haben gute Chancen auf eine Prämiierung.

  • Mietzuschuss: Die Stadt Villach übernimmt für die Dauer von sechs Monaten 80 Prozent der Nettomiet- und Betriebskosten, bis zu maximal 1.000 Euro. Damit können Interessierte ein attraktives Geschäftslokal in der Innenstadt zu einem günstigen Mietpreis testen. Das Geschäftslokal muss sich innerhalb der „Wohnzimmer Innenstadt“-Zone befinden. Es empfiehlt sich, diesbezüglich vorab mit den Zuständigen der Förderstellen Kontakt aufzunehmen.
  • Prämie: Der KWF zahlt den Gewinner:innen ein einmaliges Preisgeld von bis zu 10.500 Euro für die Geschäftseröffnung.
  • Weitere Unterstützungen: Hilfestellungen bei Genehmigungen, ein Netzwerktreffen mit anderen, erfolgreichen Innenstadtunternehmer:innen zum Erfahrungsaustausch sowie Marketingmaßnahmen seitens KWF, Stadt Villach und Stadtmarketing zur medialen Begleitung.
  • Kooperation mit der HAK Villach: Im Rahmen von „Meine Idee – Mein Shop“ haben die Gewinner:innen die Chance auf das umfangreiche wirtschaftliche und praktische Wissen von Schüler:innen der HAK Villach zurückzugreifen. Unterstützt von engagierten LehrerInnen aus dem Bereich StartUp und Management, können die eingereichten Geschäfts­ideen im Rahmen von Diplomarbeiten und Projektarbeiten, unterstützt werden. Die HAK Villach und ihre Schüler:innen wurden in der Vergangenheit mehrmals für die herausragende Qualität ihrer Projekte ausgezeichnet.

E stadtmarketing@villach.at – W villach.at/stadtmarketing

Ähnliche Artikel