Das moderne Fernwärmenetz in Villach ist ein Vorzeigemodell für saubere Energie- und Wärmeerzeugung in ganz Österreich. Dank konsequenter Investitionen in erneuerbare und moderne Energieträger...
Gestresste Bäume, die Folgen des Klimawandels, gefährdeter Schutzwald, Rodungsdruck – der Wald wird bunter. Im Gespräch mit dem gebürtigen Gitschtaler und Villacher Bezirksforstinspektor DDipl.-Ing....
Die Marktgemeinde bereitet sich intensiv aufs Jahrhundertfest vor: Anfang Juli wird die Markterhebung vor 100 Jahren groß gefeiert. Der „Arnoldsteiner“ macht sich in Arnoldstein...
Ein bewegtes Leben: OStR. Direktor Wilhelm Millonigg, ein waschechter Kanaltaler, feierte dieser Tage sein 102. Wiegenfest. Er lebt in Vorderberg, Gemeinde St. Stefan im...
Ihr erster Bildungs- und Berufsweg führte sie als Diplomingenieurin (FH) ins Baugewerbe. Seit 2014 ist Mag.a Astrid Körner, Jahrgang 1978, sechsfache Mutter, amtsleitende Pfarrerin...
Das moderne Fernwärmenetz in Villach ist ein Vorzeigemodell für saubere Energie- und Wärmeerzeugung in ganz Österreich. Dank konsequenter Investitionen in erneuerbare und moderne Energieträger...
Gestresste Bäume, die Folgen des Klimawandels, gefährdeter Schutzwald, Rodungsdruck – der Wald wird bunter. Im Gespräch mit dem gebürtigen Gitschtaler und Villacher Bezirksforstinspektor DDipl.-Ing....
Die Marktgemeinde bereitet sich intensiv aufs Jahrhundertfest vor: Anfang Juli wird die Markterhebung vor 100 Jahren groß gefeiert. Der „Arnoldsteiner“ macht sich in Arnoldstein...
Ein bewegtes Leben: OStR. Direktor Wilhelm Millonigg, ein waschechter Kanaltaler, feierte dieser Tage sein 102. Wiegenfest. Er lebt in Vorderberg, Gemeinde St. Stefan im...