In der Gustav-Pötsch-Straße in Feistritz/Drau wurden kürzlich feierlich 18 neue, geförderte Wohnungen der Baugenossenschaft „meine heimat“ ihrer Bestimmung übergeben.
Bereits 129 Wohneinheiten. Die Schlüsselübergabe markiert den erfolgreichen Abschluss des fünften Bauabschnitts im Wohngebiet, das insgesamt 129 Wohneinheiten umfasst. Für das Projekt wurden rund vier Millionen Euro investiert – ein Großteil davon stammt aus Mitteln der Kärntner Wohnbauförderung.
„Aus Mitteln der Kärntner Wohnbauförderung wurden hier moderne, einladende und barrierefreie Wohnungen errichtet, die für Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen bestens geeignet sind“, betonte Wohnbaureferentin LHStv.in Gaby Schaunig im Rahmen der feierlichen Übergabe. „Wohnen ist weit mehr als ein Dach über dem Kopf – es bedeutet Sicherheit, Teilhabe und Lebensqualität. Mit unserer Wohnbauoffensive investieren wir in die Menschen, in unsere Regionen und in die Zukunft Kärntens.“
Helmut Kusternik, Vorstandsvorsitzender der Baugenossenschaft „meine heimat“, wies auf die hohe Qualität des Projekts: „Hier ist nachhaltiger, großzügiger Wohnraum entstanden, der in Ausstattung und Wohnkomfort sogar über viele privatwirtschaftliche Angebote hinausgeht – und das bei deutlich günstigeren Mieten. Unser Ziel ist es, Menschen ein Zuhause zu geben, das sowohl leistbar als auch lebenswert ist.“
Auch Bürgermeister Manuel Müller zeigte sich erfreut über die neuerliche Erweiterung des gemeinnützigen Wohnraums in der Gemeinde: „Die Zusammenarbeit mit der Baugenossenschaft „meine heimat“ hat sich über viele Jahre bewährt. Mit den neuen Wohnungen in Feistritz schaffen wir nicht nur leistbaren Wohnraum, sondern stärken die Attraktivität unserer Gemeinde als Lebensstandort