Freude: Die Villacher gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft meine heimat realisierte in Arnoldstein (Sebastian-Mayr-Weg 3 und 5) die ersten beiden Wohnhäuser im Rahmen des innovativen Reconstructing-Projekts. Insgesamt werden für die 50 Wohnungen 11,3 Millionen Euro investiert.
Nach rund zweijähriger Umbauphase konnten 32 neue Wohneinheiten an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben werden. Weitere 18 Wohnungen werden mit der Errichtung eines dritten Mietwohnhauses bis Ende 2026 fertiggestellt. Das Motto „Aus ‚Alt mach Neu‘“ prägt dieses zukunftsweisende Projekt, bei dem sanierungsbedürftiger Althausbestand durch moderne, energieeffiziente Wohnanlagen ersetzt wurde.
LEISTBAR UND HÖCHSTE QUALITÄT
Im Rahmen der feierlichen Schlüsselübergabe betonten Wohnbaureferentin LHStv.in Gaby Schaunig, Arnoldsteins Bürgermeister Reinhard Antolitsch sowie der Vorstandsvorsitzende der meine heimat, Helmut Kusternik, die Bedeutung dieses Projekts für die Gemeinde. „Das Leben leistbar zu gestalten und dabei höchste Qualität zu bieten, ist ein Ziel, das in Kärnten nur durch gemeinnützigen Wohnbau realisiert werden kann“, betonte Schaunig.
BEITRAG ZUR VERSCHÖNERUNG
Bürgermeister Antolitsch erinnerte an den Werdegang des Projektes: „Hier ist etwas Großartiges entstanden – moderner Wohnraum, sehr zentral gelegen und in optimaler Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Die neuen Wohnhäuser tragen mit viel Grün wesentlich zur Verschönerung unseres Ortsbildes bei und bieten hochqualitativen, leistbaren Wohnraum für unsere Bürgerinnen und Bürger.“
„WIRKSAMSTE MIETPREISBREMSE“
„Unser Ziel ist es, den Menschen in Arnoldstein eine hohe Lebensqualität zu bieten“, unterstrich auch Vorstandsvorsitzender Helmut Kusternik. „Als gemeinnützige und damit nicht gewinngetriebene Baugenossenschaft ist die meine heimat streng reglementiert und zudem stets bestrebt, ihren Mieterinnen und Mietern, die ja gleichzeitig auch die Eigentümer der Baugenossenschaft sind, leistbaren, qualitätsvollen Wohnraum anzubieten.“ Wir als Gemeinnützige Bauvereinigungen seien ein ganz wichtiges Korrektiv und die wirksamste Mietpreisbremse am Wohnungsmarkt.

Zeno-Goess-Straße 13 a, 9500 Villach, Telefon 04242 / 54042
mitgliederservice@heimat-villach.at, www.heimat-villach.at