20 C
Villach
Donnerstag, 25. September 2025

Unabhängiges Stadt-Umland-Magazin

Naturpark Dobratsch: Natur barrierefrei erleben!

Im Naturpark Dobratsch wurden kürzlich der Geologielehrpfad und der Sky Walk positiv rezertifiziert.

Vorzeigeregion. Der Naturpark und die Villacher Alpenstraße sind eine der Vorzeigeregionen für barrierefreies Naturerlebnis. Im Jahr 2021 wurde dazu der barrierefreie Geologielehrpfad auf der Rosstratte eröffnet, ein Jahr später der spektakuläre neue barrierefreie Sky Walk. Jetzt wurden beide Ausflugspunkte positiv rezertifiziert.

Naturpark-Vorsitzend Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig: „Für die Bevölkerung sind die barrierefreien Einrichtungen des Naturparks ein besonderer Ort der Erholung, Entspannung und des Naturerlebnisses. Gemeinsam mit Naturpark, den Naturpark Gemeinden und der Villacher Alpenstraße möchten wir daher in den nächsten Jahren weitere Naturerlebnisse für alle schaffen.“

Während der Rezertifizierung: Von links GF Robert Heuberger, Dr. Johannes Hörl, Werner Albel (Gleichstellungsbeirat Villach) und Stefan Domenig (Tourismusregion Villach). Fotos: Michael Stabentheiner, Karin Wernig
Während der Rezertifizierung: Von links GF Robert Heuberger, Dr. Johannes Hörl, Werner Albel (Gleichstellungsbeirat Villach) und Stefan Domenig (Tourismusregion Villach). Fotos: Michael Stabentheiner, Karin Wernig

GF Dr. Johannes Hörl, Villacher Alpenstraßen GmbH: „Wir sind als öffentliche Infrastruktur im Herzen eines Schutzgebietes aufgerufen, nicht nur bestmöglich nachhaltig zu agieren, sondern auch die Barrierefreiheit nach Möglichkeit zu fördern. Gemeinsam mit dem Naturpark Dobratsch sowie dem Tourismus unter Anleitung des ÖZIV ist uns gelungen mit dem Geologielehrweg und dem Sky-Walk besonders herausragende und touristische Einrichtungen barrierefrei zu errichten“, erklärte

Georg Overs, Geschäftsführer der Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See: „Barrierefreiheit ist für uns ein wichtiges Qualitätsmerkmal – sie ermöglicht Gästen wie Einheimischen unbeschwerte Natur- und Urlaubserlebnisse. Besonders stolz sind wir auf die enge Zusammenarbeit mit dem Naturpark Dobratsch, den Naturparkgemeinden sowie der Villacher Alpenstraße und dem TVB Villach“, unterstreicht

Robert Heuberger, Naturpark Geschäftsführer: „In unserer neuen Ganzjahresstrategie für den Naturpark Dobratsch gibt es ein klares Bekenntnis für barrierefreie Einrichtungen. In den Naturpark-Gemeinden wollen wir für jeden Ort typische Spazierwege schaffen, die zumindest bedingt barrierefrei sind. Am Dobratsch arbeiten wir gemeinsam mit der Villacher Alpenstraße an weiteren Erlebnissen.“

Naturpark Dobratsch Barrierefrei
Naturpark Dobratsch Barrierefrei

Ähnliche Artikel

- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img

Beliebte Berichte

Naturpark Dobratsch: Natur barrierefrei erleben!

Im Naturpark Dobratsch wurden kürzlich der Geologielehrpfad und der Sky Walk positiv rezertifiziert.

Vorzeigeregion. Der Naturpark und die Villacher Alpenstraße sind eine der Vorzeigeregionen für barrierefreies Naturerlebnis. Im Jahr 2021 wurde dazu der barrierefreie Geologielehrpfad auf der Rosstratte eröffnet, ein Jahr später der spektakuläre neue barrierefreie Sky Walk. Jetzt wurden beide Ausflugspunkte positiv rezertifiziert.

Naturpark-Vorsitzend Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig: „Für die Bevölkerung sind die barrierefreien Einrichtungen des Naturparks ein besonderer Ort der Erholung, Entspannung und des Naturerlebnisses. Gemeinsam mit Naturpark, den Naturpark Gemeinden und der Villacher Alpenstraße möchten wir daher in den nächsten Jahren weitere Naturerlebnisse für alle schaffen.“

Während der Rezertifizierung: Von links GF Robert Heuberger, Dr. Johannes Hörl, Werner Albel (Gleichstellungsbeirat Villach) und Stefan Domenig (Tourismusregion Villach). Fotos: Michael Stabentheiner, Karin Wernig
Während der Rezertifizierung: Von links GF Robert Heuberger, Dr. Johannes Hörl, Werner Albel (Gleichstellungsbeirat Villach) und Stefan Domenig (Tourismusregion Villach). Fotos: Michael Stabentheiner, Karin Wernig

GF Dr. Johannes Hörl, Villacher Alpenstraßen GmbH: „Wir sind als öffentliche Infrastruktur im Herzen eines Schutzgebietes aufgerufen, nicht nur bestmöglich nachhaltig zu agieren, sondern auch die Barrierefreiheit nach Möglichkeit zu fördern. Gemeinsam mit dem Naturpark Dobratsch sowie dem Tourismus unter Anleitung des ÖZIV ist uns gelungen mit dem Geologielehrweg und dem Sky-Walk besonders herausragende und touristische Einrichtungen barrierefrei zu errichten“, erklärte

Georg Overs, Geschäftsführer der Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See: „Barrierefreiheit ist für uns ein wichtiges Qualitätsmerkmal – sie ermöglicht Gästen wie Einheimischen unbeschwerte Natur- und Urlaubserlebnisse. Besonders stolz sind wir auf die enge Zusammenarbeit mit dem Naturpark Dobratsch, den Naturparkgemeinden sowie der Villacher Alpenstraße und dem TVB Villach“, unterstreicht

Robert Heuberger, Naturpark Geschäftsführer: „In unserer neuen Ganzjahresstrategie für den Naturpark Dobratsch gibt es ein klares Bekenntnis für barrierefreie Einrichtungen. In den Naturpark-Gemeinden wollen wir für jeden Ort typische Spazierwege schaffen, die zumindest bedingt barrierefrei sind. Am Dobratsch arbeiten wir gemeinsam mit der Villacher Alpenstraße an weiteren Erlebnissen.“

Naturpark Dobratsch Barrierefrei
Naturpark Dobratsch Barrierefrei

Ähnliche Artikel