Das Filmstudio Villach tritt gemeinsam mit dem Stadtkino Villach den Non-Stop-Kinos bei. Dies ist am Samstag, 20. September, 19.30 Uhr, Anlass für „Film + Gespräch“ mit Regisseur Florian Pochlatko und Darstellerin Elke Winkens („How to be Normal and the Oddness of the Other World“).
Florian Pochlatkos „How to be Normal and the Oddness of the Other World“ verbindet Sozialdrama mit fantastischen Elementen und stellt die Frage, wer eigentlich bestimmt, was „normal“ ist. Zwischen psychischer Verletzlichkeit, gesellschaftlichem Druck und der Sehnsucht nach Selbstbestimmung entfaltet der Film ein intensives Spiel über Fremdheit, Angst und die Kraft, die eigene Identität neu zu erfinden.

Auf der Suche nach innerem Gleichgewicht. Der Film ist eine melancholische und doch unbeschwerte Erkundung von Identität, Familie und Selbstfindung am Beispiel einer jungen Frau auf der Suche nach innerem Gleichgewicht und Sinn in einer unkontrollierbaren Welt. Es wirken mit: Luisa-Céline Gaffron, Elke Winkens, Cornelius Obonya, Felix Pöchhacker, Lion Thomas Tatzber, Wesley Joseph Byrne, David Scheid, Oliver Rosskopf, Harald Krassnitzer, Jutta Fastian. Tickets: https://cineplexx.at/purchase/wizard/1029-10875/tickets – Restkarten an der Abendkassa.