Die Kelag und ihre Tochtergesellschaften unterstützen das Mini Educational Lab der Stadt Villach, um bereits den Jüngsten Forschung und Technik näherzubringen. Es wurde ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Forschungslabor der Jüngsten. Es ist – so in einer Aussendung der Stadt – quasi ein Generationenvertrag, der kürzlich im Mini Educational Lab (MEL) im Technologiepark Villach unterzeichnet wurde: Die Kelag mit ihren Tochtergesellschaften ist ab sofort verlässliche Partnerin für das Forschungslabor der Jüngsten. Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig zeigt sich hocherfreut über das Gelingen der wichtigen Kooperation.
Die Kelag-Manager Adolf Melcher und Christoph Herzeg setzten ihre Unterschriften voll Überzeugung und begeistert unter die Kooperationsvereinbarung: „Das Mini Educational Lab ist eine spannende Bildungseinrichtung, die auch uns sehr am Herzen liegt. Man kann den Entdeckergeist kleiner Kinder gar nicht früh genug mit Technik und Forschung wecken und füttern.“ Für Kindergärten aus ganz Kärnten. Konkret werden sich Auszubildende der Kelag-Lehrlingsschule auch mit der Bereitstellung von interessanten Technik-Projekten befassen, die den jüngsten Forscher:innen nützen sollen. Melcher und Herzeg: „Diese Form der Wissensvermittlung ist voll auf Höhe der Zeit, und wir sind als Kelag gern Unterstützer für diese sinnstiftende Ausbildungsschiene.“ Kurse im Mini Educational Lab im Technologiepark Villach können Kindergartengruppen aus ganz Kärnten buchen.