14 C
Villach
Sonntag, 28. September 2025

Unabhängiges Stadt-Umland-Magazin

Dreiländereck: Samstag, 5. Juli – Neustart gelungen!

Genau 15 Monate musste die Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See auf das Dreiländereck als Sommer- und Winterattraktion verzichten. Am Samstag, 5. Juli 2025, war es endlich so weit: Der Neustart des Familien-Erlebnis- und Panoramaberges ist geglückt – mit einem großen Fest und vielen strahlenden Gesichtern.

Großes Familien.Fest mit prominenter Unterstützung.
Zum Auftakt luden die Dreiländereck Bergbahnen zu einem bunten Familien.Fest am Berg. Höhepunkt war das Meet & Greet mit Skisprung-Star Daniel Tschofenig, der am Dreiländereck Schifahren gelernt und seine Liebe zum Wintersport entdeckt hat.

„Wir sind stolz und glücklich, dass das Dreiländereck wieder geöffnet ist. Die so einzigartige Lage direkt am Schnittpunkt Österreichs mit Italien und Slowenien macht es als alpinen Hotspot unserer Tourismusregion sehr wichtig“, betonte Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach Tourismus GmbH.

Schisprung-Ass Daniel Tschofenig kommt als Stargast. Foto: JFK_Red Bull Content Pool
Schisprung-Ass Daniel Tschofenig kommt als Stargast. Foto: JFK_Red Bull Content Pool

Ein Sommer bis Ende Oktober – und viele Pläne für den Winter.
Die Sommersaison am Dreiländereck läuft heuer erstmals bis Ende Oktober. Der Winterbetrieb startet spätestens zu Weihnachten 2025 – neu wird auch ein Eislaufplatz neben der Dreier-Sesselbahn-Bergstation sein.

Grenzenloses Bergerlebnis mit Kärnten Card.
Mit der Kärnten Card ist die Berg- und Talfahrt einmal täglich kostenlos. Wer schon oben stand, weiß: Das Gefühl, direkt am Drei-Länder-Punkt zwischen Kärnten, Friaul und Slowenien zu stehen, ist einmalig. Dank der komfortablen Dreier-Sesselbahn ist dieses Erlebnis nun wieder für alle ganz leicht erreichbar.

Ab Samstag, 5. Juli, lockt das Dreiländereck mit herrlicher Aussicht. Foto: Region Villach/Franz Gerdl
Ab Samstag, 5. Juli, lockt das Dreiländereck mit herrlicher Aussicht. Foto: Region Villach/Franz Gerdl
Dreiländereck-Geschäftsführer Andreas Blüm
Dreiländereck-Geschäftsführer Andreas Blüm

Ähnliche Artikel

- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img

Beliebte Berichte

Dreiländereck: Samstag, 5. Juli – Neustart gelungen!

Genau 15 Monate musste die Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See auf das Dreiländereck als Sommer- und Winterattraktion verzichten. Am Samstag, 5. Juli 2025, war es endlich so weit: Der Neustart des Familien-Erlebnis- und Panoramaberges ist geglückt – mit einem großen Fest und vielen strahlenden Gesichtern.

Großes Familien.Fest mit prominenter Unterstützung.
Zum Auftakt luden die Dreiländereck Bergbahnen zu einem bunten Familien.Fest am Berg. Höhepunkt war das Meet & Greet mit Skisprung-Star Daniel Tschofenig, der am Dreiländereck Schifahren gelernt und seine Liebe zum Wintersport entdeckt hat.

„Wir sind stolz und glücklich, dass das Dreiländereck wieder geöffnet ist. Die so einzigartige Lage direkt am Schnittpunkt Österreichs mit Italien und Slowenien macht es als alpinen Hotspot unserer Tourismusregion sehr wichtig“, betonte Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach Tourismus GmbH.

Schisprung-Ass Daniel Tschofenig kommt als Stargast. Foto: JFK_Red Bull Content Pool
Schisprung-Ass Daniel Tschofenig kommt als Stargast. Foto: JFK_Red Bull Content Pool

Ein Sommer bis Ende Oktober – und viele Pläne für den Winter.
Die Sommersaison am Dreiländereck läuft heuer erstmals bis Ende Oktober. Der Winterbetrieb startet spätestens zu Weihnachten 2025 – neu wird auch ein Eislaufplatz neben der Dreier-Sesselbahn-Bergstation sein.

Grenzenloses Bergerlebnis mit Kärnten Card.
Mit der Kärnten Card ist die Berg- und Talfahrt einmal täglich kostenlos. Wer schon oben stand, weiß: Das Gefühl, direkt am Drei-Länder-Punkt zwischen Kärnten, Friaul und Slowenien zu stehen, ist einmalig. Dank der komfortablen Dreier-Sesselbahn ist dieses Erlebnis nun wieder für alle ganz leicht erreichbar.

Ab Samstag, 5. Juli, lockt das Dreiländereck mit herrlicher Aussicht. Foto: Region Villach/Franz Gerdl
Ab Samstag, 5. Juli, lockt das Dreiländereck mit herrlicher Aussicht. Foto: Region Villach/Franz Gerdl
Dreiländereck-Geschäftsführer Andreas Blüm
Dreiländereck-Geschäftsführer Andreas Blüm

Ähnliche Artikel