9.3 C
Villach
Mittwoch, 30. April 2025

Unabhängiges Stadt-Umland-Magazin

Villach: Jugendrat in erster Klausur

Von der Ausweitung des Silbersee Openings über das Feiern von Diversität und

Menschenrechten bis zu günstigeren Preisen für Jugendliche im Öffi-Verkehr:

Die ersten Themen des neuen Jugendrats sind fixiert.

Pläne für Villachs Zukunft. Der frisch gewählte Jugendrat hat bereits seine erste Arbeitssitzung hinter sich und einige Pläne für Villachs Zukunft, was Jugend betrifft. „Villach ist in Sachen Mitspracherecht von jungen Menschen österreichweit Vorreiter. Der Jugendrat ist ein wunderbares Beispiel, wie das Miteinander, nämlich auch das Miteinander von Generationen, bei uns in Villach gelebt wird“, sagt Bürgermeister Günther Albel.

Die ersten ausgearbeiteten Ideen. Er und Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser konnten bereits die ersten ausgearbeiteten Ideen der 17 neuen Jugendrät:innen erfragen. „Wir sind der Meinung, dass junge Menschen ihre Stadt mitgestalten sollen. Sie haben eine ganz eigene Sicht auf Dinge, viele Ideen und Wünsche, die Villach nur bereichern können“, erklärt Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.

Offi-Preise und Jugendlauf. So ist etwa nach dem Silbersee-Opening auch ein cooler Saisonschlussakt angedacht, bei einer Pride-Parade sollen Diversität und Menschenrechte öffentlich gefeiert werden, Verbesserungen bei den Preisen für Jugendliche im Öffentlichen Verkehr und in Fitnessstudios wollen erwirkt und ein Jugendlauf veranstaltet werden.

Viele vielfältige Themen. Weiters wollen sich die jungen Mandatar:innen um folgende Themen kümmern und nach Möglichkeit in ihrer Amtsperiode von zwei Jahren umsetzen: Saubere öffentliche Toiletten, Instrumentenverleih, mentale Gesundheit, Selbstverteidigungskurse, Ackern, Konzerte, Karaoke, Spielturniere und einen Überraschungsfilm im Sommerkino. „Die Ideen sind bunt und vielfältig und die Jugendlichen mit vollem Engagement dabei, sie auszuarbeiten“, betont Jugendbeauftragter Martin Mittersteiner.

Offizieller Kontakt: jugendrat@villach.at oder JUZ Hotline T +43 4242 / 205-3131 – Auf Social Media ist der Jugendrat hier zu finden: https://www.facebook.com/jugendratvillachhttps://www.instagram.com/jugendrat.villach/

Ähnliche Artikel

- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img

Beliebte Berichte

Villach: Jugendrat in erster Klausur

Von der Ausweitung des Silbersee Openings über das Feiern von Diversität und

Menschenrechten bis zu günstigeren Preisen für Jugendliche im Öffi-Verkehr:

Die ersten Themen des neuen Jugendrats sind fixiert.

Pläne für Villachs Zukunft. Der frisch gewählte Jugendrat hat bereits seine erste Arbeitssitzung hinter sich und einige Pläne für Villachs Zukunft, was Jugend betrifft. „Villach ist in Sachen Mitspracherecht von jungen Menschen österreichweit Vorreiter. Der Jugendrat ist ein wunderbares Beispiel, wie das Miteinander, nämlich auch das Miteinander von Generationen, bei uns in Villach gelebt wird“, sagt Bürgermeister Günther Albel.

Die ersten ausgearbeiteten Ideen. Er und Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser konnten bereits die ersten ausgearbeiteten Ideen der 17 neuen Jugendrät:innen erfragen. „Wir sind der Meinung, dass junge Menschen ihre Stadt mitgestalten sollen. Sie haben eine ganz eigene Sicht auf Dinge, viele Ideen und Wünsche, die Villach nur bereichern können“, erklärt Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.

Offi-Preise und Jugendlauf. So ist etwa nach dem Silbersee-Opening auch ein cooler Saisonschlussakt angedacht, bei einer Pride-Parade sollen Diversität und Menschenrechte öffentlich gefeiert werden, Verbesserungen bei den Preisen für Jugendliche im Öffentlichen Verkehr und in Fitnessstudios wollen erwirkt und ein Jugendlauf veranstaltet werden.

Viele vielfältige Themen. Weiters wollen sich die jungen Mandatar:innen um folgende Themen kümmern und nach Möglichkeit in ihrer Amtsperiode von zwei Jahren umsetzen: Saubere öffentliche Toiletten, Instrumentenverleih, mentale Gesundheit, Selbstverteidigungskurse, Ackern, Konzerte, Karaoke, Spielturniere und einen Überraschungsfilm im Sommerkino. „Die Ideen sind bunt und vielfältig und die Jugendlichen mit vollem Engagement dabei, sie auszuarbeiten“, betont Jugendbeauftragter Martin Mittersteiner.

Offizieller Kontakt: jugendrat@villach.at oder JUZ Hotline T +43 4242 / 205-3131 – Auf Social Media ist der Jugendrat hier zu finden: https://www.facebook.com/jugendratvillachhttps://www.instagram.com/jugendrat.villach/

Ähnliche Artikel