Kürzlich erfolgte in Paternion der Spatenstich für das bedeutende Projekt „Wasserverbund Unteres Drautal“.
Nachhaltige Trinkwasserversorgung. Das Projekt des Gemeindewasserversorgungsverbandes Unteres Drautal (kurz GWVV Unteres Drautal) sichert nicht nur die nachhaltige Trinkwasserversorgung für die Region Unteres Drautal, sondern stärkt auch die überregionale Zusammenarbeit der drei Mitgliedsgemeinden Villach, Weißenstein und Paternion. Im Zuge der feierlichen Zeremonie wurde unisono die überregionale Bedeutung des Projektes für die Zukunft der Region Unteres Drautal, die Wichtigkeit einer funktionierenden, krisensicheren Trinkwasserversorgung sowie die positiven Auswirkungen des Projektes auf den gesamten Kärnten Zentralraum betont.
20 Millionen Euro. Es wurde mitgeteilt, dass das komplette Projekt in acht Bauabschnitten umgesetzt wird. Dabei werden, beginnend mit der Erschließung der Koschierquellen, insgesamt knapp 28 Leitungskilometer, ein Hochbehälter mit 500.000 Liter, ein Trinkwasserkraftwerk und ein zweiter zentraler Wasserspeicher für 2.000.000 Liter Trinkwasser errichtet. Von diesem zentralen Punkt aus werde es dann möglich sein, das Untere Drautal Richtung Villach beziehungsweise im Anlassfall auch von Villach aus ins Untere Drautal zu versorgen. Das gesamte Projektvolumen beträgt rund 20 Millionen Euro, wobei die Realisierung des Projekts auch durch Fördermittel des Landes Kärnten von rund fünf Millionen Euro unterstützt wird.