Über den geplanten Autobahn-Vollanschluss Wernberg wird schon seit nahezu 30 Jahren diskutiert, die Auflassung von zwei Bahnkreuzungen im Bereich Föderlach und die Errichtung einer Unterführung konnte innerhalb weniger Jahre fixiert werden. Die Bauarbeiten laufen bereits.
Die Errichtung der neuen Bahnunterführung westlich des Bahnhofs in Föderlach ist für unsere Gemeinde ein Jahrhundertprojekt. Die lästigen Rückstaus und Wartezeiten gehören in zwei Jahren der Vergangenheit an. Besonders erfreulich ist, dass die neue Unterführung durch den von der Fahrbahn getrennten, abgesetzten Geh- und Radweg den Komfort und insbesondere die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden erhöht“, betont Bürgermeisterin Doris Liposchek.
VERKEHRSFREIGABE ENDE JUNI 2027
Die Vorarbeiten laufen bereits seit Oktober. Der Baustart für die Hauptarbeiten erfolgt laut ÖBB im kommenden Februar. Mit der Gesamtfertigstellung im Herbst 2027 werden die Eisenbahnkreuzungen in Duel und Föderlach an der L59 Föderlacher Straße der Vergangenheit angehören. Das Projekt wird von den ÖBB in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten umgesetzt. Die Investitionskosten, die sich das Land Kärnten und die ÖBB teilen, belaufen sich auf rund 22 Millionen Euro. Die Verkehrsfreigabe der neuen Unterführung samt Kreisverkehr ist mit Ende Juni 2027 vorgesehen.
BEI LAUFENDEM BAHNBETRIEB
Für die Umsetzung der neuen Unterführung bei laufendem Bahnbetrieb wird die Landesstraße L 59 vor der bestehenden Eisenbahnkreuzung direkt nördlich der Bahn Richtung Westen vorbeigeführt und westlich des Bahnhofes über eine Unterführung wieder in die L 59 (Richtung Faaker See) zurückgeleitet. Ein neuer Kreisverkehr im Süden entsteht, der neben der Landesstraße auch die neu zu bauende Dueler Straße und die Dorfplatzstraße einbindet. Die beiden Eisenbahnkreuzungen Duel und Föderlach bleiben bis zur Inbetriebnahme der Unterführung in Betrieb.
WERNBERGER ADVENT
Am Samstag, 29. November 2025, findet der traditionelle „Wernberger Advent“, veranstaltet von der Gemeinde, vor dem Gemeindeamt statt. Ab 13 Uhr Adventmarkt mit über 30 Ausstellern. 15 Uhr: Offizielle Eröffnung. 17 Uhr: Segnung des Christbaums und Lichterentzünden. Die Kinder können sich auf ein Geschenk vom Nikolaus freuen! Verlosung von Sachpreisen: Der Erlös kommt einem sozialen Zwecke zugute.






