16.1 C
Villach
Mittwoch, 12. November 2025

Unabhängiges Stadt-Umland-Magazin

Nutzen Sie die KI?

Firmen aller Größen nutzen Künstliche Intelligenz. KI automatisiert Aufgaben, unterstützt Entscheidungen, spart Zeit und eröffnet kreative Möglichkeiten. Allerdings wissen wir meist nicht, wo die KI schon überall drinsteckt. Allerdings kann die KI auch gefährlich werden, wenn sie über Fakes, Mails oder Scripts missbraucht wird. Nutzen auch Sie die KI?

„Ich setze Künstliche Intelligenz noch nicht bewusst ein, doch vermutlich begleitet sie mich längst im Alltag. Ich erkenne Chancen, aber auch Risiken – daher sollte man das Thema Schritt für Schritt angehen.“

GF Walter Preiml,
Küchen und Wohndesign GmbH Villach

Erwachsenenumfrage Preiml
Erwachsenenumfrage Plaikner

„Der Einsatz von KI ist auch für unsere Bank ein strategisch relevantes Thema. KI soll uns in der täglichen Arbeit unterstützen, aber auch helfen, Potenziale zu erkennen und uns als moderner Finanzpartner weiterzuentwickeln.“

Mag. (FH) Mario Plaikner, Geschäftsleiter Raiffeisenbank Region Villach

„KI ist als effizientes Tool und Chance zur Weiterentwicklung im Alltag angekommen. Zur nachhaltigen Nutzung braucht es aber einen verantwortungsvollen Umgang und die Bereitschaft, ihre Anwendung stets kritisch zu hinterfragen.“

Mag. Alexandra Vanyi, Marketing Raiffeisenbank Region Villach

Erwachsenenumfrage Vanyi
Erwachsenenumfrage Aleksic

„Seit zwei Jahren nutzen wir KI als vielseitiges Tool – etwa zur Ideenfindung bei Speisenkarten oder beim Newsletter-Marketing. Als innovatives Unternehmen setzen wir auf unterschiedliche Programme und bleiben durch laufende Weiterbildung stets am neuesten Stand.“

GF Dean Aleksic,
Hotel „Seven“, Villach

„Ich nutze die KI für schnelle Analysen langer Texte, um Zeit zu sparen und für erste Impulse. KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz für Expertise: Fachwissen und kritisches Denken bleiben für mich unverzichtbar.“

Mag. Martin Schönberg,
MA, MSc, Villach

Erwachsenenumfrage Schönberg
Erwachsenenumfrage Strasser

„Ich nutze KI im Hochschulmarketing, insbesondere unsere Academic AI für die Optimierung von Texten, kreative Ideenentwicklung und Content-Erstellung. Sie unterstützt, Inhalte klar und verständlich zu gestalten.“

Martina Strasser, BA, Oberaichwald

„KI optimiert in der Photo­voltaik Ertrag und Kosten. Sie prognostiziert Verbrauch und Wetter, steuert Speicher und Wallbox, nutzt dynamische Stromtarife und senkt so Energiekosten bei maximaler Eigenversorgung.“

Mario Zintl,
EBZ Energie GmbH, Villach

Erwachsenenumfrage Zintl
Erwachsenenumfrage Strutzmann

„Klar nutze ich KI – wer nicht? Ob für Rezepte, Ideen oder kleine Anleitungen, sie erleichtert vieles. Wichtig ist nur: bewusst damit umgehen und wissen, was echt ist und was nicht. KI wird bleiben – also sollten wir lernen, sie richtig zu nutzen.“

Katrin Strutzmann,
#loveyourbrand, Villach

Ähnliche Artikel

- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img

Beliebte Berichte

Nutzen Sie die KI?

Firmen aller Größen nutzen Künstliche Intelligenz. KI automatisiert Aufgaben, unterstützt Entscheidungen, spart Zeit und eröffnet kreative Möglichkeiten. Allerdings wissen wir meist nicht, wo die KI schon überall drinsteckt. Allerdings kann die KI auch gefährlich werden, wenn sie über Fakes, Mails oder Scripts missbraucht wird. Nutzen auch Sie die KI?

„Ich setze Künstliche Intelligenz noch nicht bewusst ein, doch vermutlich begleitet sie mich längst im Alltag. Ich erkenne Chancen, aber auch Risiken – daher sollte man das Thema Schritt für Schritt angehen.“

GF Walter Preiml,
Küchen und Wohndesign GmbH Villach

Erwachsenenumfrage Preiml
Erwachsenenumfrage Plaikner

„Der Einsatz von KI ist auch für unsere Bank ein strategisch relevantes Thema. KI soll uns in der täglichen Arbeit unterstützen, aber auch helfen, Potenziale zu erkennen und uns als moderner Finanzpartner weiterzuentwickeln.“

Mag. (FH) Mario Plaikner, Geschäftsleiter Raiffeisenbank Region Villach

„KI ist als effizientes Tool und Chance zur Weiterentwicklung im Alltag angekommen. Zur nachhaltigen Nutzung braucht es aber einen verantwortungsvollen Umgang und die Bereitschaft, ihre Anwendung stets kritisch zu hinterfragen.“

Mag. Alexandra Vanyi, Marketing Raiffeisenbank Region Villach

Erwachsenenumfrage Vanyi
Erwachsenenumfrage Aleksic

„Seit zwei Jahren nutzen wir KI als vielseitiges Tool – etwa zur Ideenfindung bei Speisenkarten oder beim Newsletter-Marketing. Als innovatives Unternehmen setzen wir auf unterschiedliche Programme und bleiben durch laufende Weiterbildung stets am neuesten Stand.“

GF Dean Aleksic,
Hotel „Seven“, Villach

„Ich nutze die KI für schnelle Analysen langer Texte, um Zeit zu sparen und für erste Impulse. KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz für Expertise: Fachwissen und kritisches Denken bleiben für mich unverzichtbar.“

Mag. Martin Schönberg,
MA, MSc, Villach

Erwachsenenumfrage Schönberg
Erwachsenenumfrage Strasser

„Ich nutze KI im Hochschulmarketing, insbesondere unsere Academic AI für die Optimierung von Texten, kreative Ideenentwicklung und Content-Erstellung. Sie unterstützt, Inhalte klar und verständlich zu gestalten.“

Martina Strasser, BA, Oberaichwald

„KI optimiert in der Photo­voltaik Ertrag und Kosten. Sie prognostiziert Verbrauch und Wetter, steuert Speicher und Wallbox, nutzt dynamische Stromtarife und senkt so Energiekosten bei maximaler Eigenversorgung.“

Mario Zintl,
EBZ Energie GmbH, Villach

Erwachsenenumfrage Zintl
Erwachsenenumfrage Strutzmann

„Klar nutze ich KI – wer nicht? Ob für Rezepte, Ideen oder kleine Anleitungen, sie erleichtert vieles. Wichtig ist nur: bewusst damit umgehen und wissen, was echt ist und was nicht. KI wird bleiben – also sollten wir lernen, sie richtig zu nutzen.“

Katrin Strutzmann,
#loveyourbrand, Villach

Ähnliche Artikel