Die international koproduzierte TV-Dokumentationsreihe „Royal Gardens – königliche Gärten in Europa“ wird ab November 2025 auf 3sat ausgestrahlt. Einige Kärntner Film- und Musikschaffende sind mit im Boot, unter anderen Jaqueline Rauter aus Villach.
Die sechsteilige Dokumentationsreihe zeigt die Gärten von Sanssouci in Deutschland, Hampton Court und Audley End in England, den Real Jardín Botánico de Madrid sowie Schloss Hof und Schönbrunn in Niederösterreich und Wien. Jaqueline Rauter übernahm die Regie und das Buch für Hampton Court – für Schloss Hof machte sie gemeinsame Sache mit dem Naturfilmer Mario Kreuzer. Rauter, die gerade auch einen CREOS-Award für ihre Doku „Rettl sich wer kann“ im Auftrag des Kärntner Modehauses Rettl 1868 einheimsen konnte, erzählt: „Für die ‚Royal Gardens’ war ich heuer viel unterwegs. Das Schönste dabei waren all die Menschen, die ich kennenlernen durfte.“
NATUR UND GESCHICHTE
Initiiert wurde die sechsteilige Reihe vom Kärntner Produzenten Gernot Stadler, der sie gemeinsam mit dem ORF, 3sat und Big Media TV, einer international tätigen Produktionsstätte, realisierte. Ab November 2025 ist diese Serie weltweit zu sehen, zum Beispiel bei SBS Australia oder Channel 5 in England. Für Rauter ist das Projekt ein filmisches Eintauchen in Natur und Geschichte: „Europas historische Gärten kompakt und ansprechend zu interpretieren, ist spannend und herausfordernd zugleich – aber ich denke, das ist uns gut geglückt.“






