13.3 C
Villach
Mittwoch, 12. November 2025

Unabhängiges Stadt-Umland-Magazin

In Maria Gail entstehen 24 geförderte Wohnungen

In Villach-Maria Gail entstehen 24 neue, leistbare Mietwohnungen, die vom Land Kärnten und der gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft „meine heimat“ im Rahmen der Wohnbauförderung realisiert werden.

Die Förderung wurde in der jüngsten Sitzung der Kärntner Landesregierung auf Antrag von Wohnbaureferentin LHStv.in Gaby Schaunig beschlossen. Der Baustart erfolgt noch im November, die Fertigstellung ist für Ende 2027 vorgesehen.

„FAIRE MIETEN KEIN ZUFALL“
Das aktuelle Bauvorhaben wird von der gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft „meine heimat“ umgesetzt. Geplant sind zwei moderne Baukörper mit jeweils zwölf Wohneinheiten sowie 24 Tiefgaragenplätze. Die Gesamtbaukosten betragen rund 5,6 Millionen Euro. „Leistbares Wohnen bleibt eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit“, betont Schaunig. „Kärnten zeigt, dass faire Mieten kein Zufall sind, sondern das Ergebnis einer konsequent sozial orientierten Wohnbauförderung.“

„WIRKSAMSTE MIETPREISBREMSE“
„Als gemeinnützige und damit nicht gewinngetriebene Baugenossenschaft ist die ,meine heimat‘ streng reglementiert und zudem stets bestrebt, ihren Mieterinnen und Mietern qualitätsvollen Wohnraum anzubieten“, unterstreicht Vorstandsvorsitzender Helmut Kusternik. Wir als Gemeinnützige Bauvereinigungen seien ein ganz wichtiges Korrektiv und die wirksamste Mietpreisbremse am Wohnungsmarkt.

Ähnliche Artikel

- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img

Beliebte Berichte

In Maria Gail entstehen 24 geförderte Wohnungen

In Villach-Maria Gail entstehen 24 neue, leistbare Mietwohnungen, die vom Land Kärnten und der gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft „meine heimat“ im Rahmen der Wohnbauförderung realisiert werden.

Die Förderung wurde in der jüngsten Sitzung der Kärntner Landesregierung auf Antrag von Wohnbaureferentin LHStv.in Gaby Schaunig beschlossen. Der Baustart erfolgt noch im November, die Fertigstellung ist für Ende 2027 vorgesehen.

„FAIRE MIETEN KEIN ZUFALL“
Das aktuelle Bauvorhaben wird von der gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft „meine heimat“ umgesetzt. Geplant sind zwei moderne Baukörper mit jeweils zwölf Wohneinheiten sowie 24 Tiefgaragenplätze. Die Gesamtbaukosten betragen rund 5,6 Millionen Euro. „Leistbares Wohnen bleibt eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit“, betont Schaunig. „Kärnten zeigt, dass faire Mieten kein Zufall sind, sondern das Ergebnis einer konsequent sozial orientierten Wohnbauförderung.“

„WIRKSAMSTE MIETPREISBREMSE“
„Als gemeinnützige und damit nicht gewinngetriebene Baugenossenschaft ist die ,meine heimat‘ streng reglementiert und zudem stets bestrebt, ihren Mieterinnen und Mietern qualitätsvollen Wohnraum anzubieten“, unterstreicht Vorstandsvorsitzender Helmut Kusternik. Wir als Gemeinnützige Bauvereinigungen seien ein ganz wichtiges Korrektiv und die wirksamste Mietpreisbremse am Wohnungsmarkt.

Ähnliche Artikel