20 C
Villach
Donnerstag, 25. September 2025

Unabhängiges Stadt-Umland-Magazin

Freudentag für Treffen: Neue Sportanlage feierlich eröffnet

Einen Freudentag erlebte kürzlich die Marktgemeinde Treffen mit der Eröffnung des gemeinschaftlichen und sportlichen Zentrums. Die frühere Anlage war durch das Hochwasserereignis 2022 schwerstens beschädigt worden.

Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf rund 4,3 Millionen Euro, wobei 1,2 Millionen Euro über das Sportreferat des Landes beigesteuert wurden und weitere Mittel aus dem Katastrophenschutzfonds des Bundes und der Gemeinde selbst stammen. Landeshauptmann Sportreferent Peter Kaiser sowie Feuerwehr-, Gemeinde- und Katastrophenschutzreferent Daniel Fellner gratulierten der Gemeinde, den Vereinen und der Bevölkerung. Zusätzlich wurde LR Fellner für sein besonderes Engagement und die großartige Zusammenarbeit mit der Gemeinde während und nach der Naturkatastrophe im Juni 2022 zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannt.

Zusammenhalt und Mut. „Die neueröffnete Sportanlage ist der Beweis für den starken Geist, der innerhalb der Gemeinde Treffen herrscht. Mit Zusammenhalt und Mut haben wir gemeinsam dieses Generationenprojekt gemeistert“, betonte Kaiser. Er hob besonders den Aspekt der Nachhaltigkeit der neuen Anlage hervor, der auch kommenden Generationen ein Zentrum für Sport und Gemeinschaft bietet.

Eröffnung Sportanlage Treffen Im Bild: Arno Arthofer, Bgm. Klaus Glanznig, Tandempilot, LR Daniel Fellner, LH Peter Kaiser und Landtagspraesident Reinhart Rohr

Neues Schmuckkästchen der Gemeinde. „Großartige Projekte baut man nicht aus Stein, Beton und Holz. Großartige Projekte baut man mit Zusammenhalt und Durchhaltevermögen – und genau das hat die Gemeinde Treffen bewiesen“, so LR Fellner. „Ich gratuliere herzlichst zum neuen Schmuckkästchen in eurer Gemeinde.“ Sein Dank richtet sich an alle öffentlichen Stellen und ehrenamtlichen Feuerwehrleute, die sich während und nach der Naturkatastrophe ihrer Gemeinde und dem Ehrenamt verschrieben haben.

Bürgermeister Klaus Glanznig hieß alle Ehrengäste und Vertreter der Landespolitik in seiner Gemeinde willkommen: „Zwei Jahre und elf Monate sind seit dem Jahrhundertunwetter vergangen, das uns ereilt hat. Es war für uns alle eine schwierige Zeit. Auch der Sportplatz, sportliches und soziales Zentrum unserer Gemeinschaft, wurde stark zerstört. Dieses Kapitel kann geschlossen werden, und das müssen wir gemeinsam feiern“, so Glanznig. Die Segnung der Anlage erfolgte durch den evangelischen Pfarrer Oskar Sakrausky und der katholischen Diakonin Renate Stromberger.

Ähnliche Artikel

- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img

Beliebte Berichte

Freudentag für Treffen: Neue Sportanlage feierlich eröffnet

Einen Freudentag erlebte kürzlich die Marktgemeinde Treffen mit der Eröffnung des gemeinschaftlichen und sportlichen Zentrums. Die frühere Anlage war durch das Hochwasserereignis 2022 schwerstens beschädigt worden.

Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf rund 4,3 Millionen Euro, wobei 1,2 Millionen Euro über das Sportreferat des Landes beigesteuert wurden und weitere Mittel aus dem Katastrophenschutzfonds des Bundes und der Gemeinde selbst stammen. Landeshauptmann Sportreferent Peter Kaiser sowie Feuerwehr-, Gemeinde- und Katastrophenschutzreferent Daniel Fellner gratulierten der Gemeinde, den Vereinen und der Bevölkerung. Zusätzlich wurde LR Fellner für sein besonderes Engagement und die großartige Zusammenarbeit mit der Gemeinde während und nach der Naturkatastrophe im Juni 2022 zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannt.

Zusammenhalt und Mut. „Die neueröffnete Sportanlage ist der Beweis für den starken Geist, der innerhalb der Gemeinde Treffen herrscht. Mit Zusammenhalt und Mut haben wir gemeinsam dieses Generationenprojekt gemeistert“, betonte Kaiser. Er hob besonders den Aspekt der Nachhaltigkeit der neuen Anlage hervor, der auch kommenden Generationen ein Zentrum für Sport und Gemeinschaft bietet.

Eröffnung Sportanlage Treffen Im Bild: Arno Arthofer, Bgm. Klaus Glanznig, Tandempilot, LR Daniel Fellner, LH Peter Kaiser und Landtagspraesident Reinhart Rohr

Neues Schmuckkästchen der Gemeinde. „Großartige Projekte baut man nicht aus Stein, Beton und Holz. Großartige Projekte baut man mit Zusammenhalt und Durchhaltevermögen – und genau das hat die Gemeinde Treffen bewiesen“, so LR Fellner. „Ich gratuliere herzlichst zum neuen Schmuckkästchen in eurer Gemeinde.“ Sein Dank richtet sich an alle öffentlichen Stellen und ehrenamtlichen Feuerwehrleute, die sich während und nach der Naturkatastrophe ihrer Gemeinde und dem Ehrenamt verschrieben haben.

Bürgermeister Klaus Glanznig hieß alle Ehrengäste und Vertreter der Landespolitik in seiner Gemeinde willkommen: „Zwei Jahre und elf Monate sind seit dem Jahrhundertunwetter vergangen, das uns ereilt hat. Es war für uns alle eine schwierige Zeit. Auch der Sportplatz, sportliches und soziales Zentrum unserer Gemeinschaft, wurde stark zerstört. Dieses Kapitel kann geschlossen werden, und das müssen wir gemeinsam feiern“, so Glanznig. Die Segnung der Anlage erfolgte durch den evangelischen Pfarrer Oskar Sakrausky und der katholischen Diakonin Renate Stromberger.

Ähnliche Artikel