16.1 C
Villach
Mittwoch, 12. November 2025

Unabhängiges Stadt-Umland-Magazin

Treffen: Nach Hochwasser vier Brücken neu errichtet

Mittwoch, 29. Juni 2022 – dieses Datum wird der Bevölkerung der Marktgemeinde Treffen und darüber hinaus im kollektiven Gedächtnis eingebrannt bleiben. In diesen Tagen können am Afritz-Treffnerbach vier wiederhergestellte Brücken übergeben werden.

Nachdem die jeweiligen Widerlager errichtet wurden, die Montage der Tragwerke und die Aufschüttungen zur Errichtung der Weganbindungen erfolgten, stehen die vier zuvor von den Fluten und Geröllmassen zerstörten Brücken der Bevölkerung wesentlich stabiler und hochwassersicherer zur Verfügung. Die Investition beläuft sich gesamt auf rund 565.000 Euro.

GRÖSSERER ABFLUSSQUERSCHNITT
Es fällt auf, dass die jeweiligen Widerlager – mit dem Land Kärnten/Wasserbauamt Villach und der Wasserrechtsbehörde/BH Villach festgelegt – wesentlich höher als die vorherigen sind. „Dies war nötig, damit diese Brücken bei wesentlich größerem Abflussquerschnitt auch einem neuerlichen Hochwasserereignis standhalten und nicht wieder zerstört werden“, betonte Bürgermeister Klaus Glanznig. Die vier Übergänge sind für die lokale Infrastruktur von größter Bedeutung.

DIE HELDINNEN UND HELDEN
In Treffen wurde bei der Bewältigung und Beseitigung der Hochwasserschäden in größter Gemeinsamkeit über alle Partei­grenzen hinweg (Bund, Land und Gemeinde) zusammengearbeitet und an einem Strang gezogen. Dazu waren Hunderte Helferinnen und Helfer im Einsatz. Glanznig: „Sie alle, die Frauen und Männer aller Einsatzorganisationen – stellvertretend stehen dafür die Feuerwehren und die Wasserrettung – waren und sind die Heldinnen und Helden des Alltags.“


KULTURWOCHEN MIT ADVENTPROGRAMM
Donnerstag, 20. November, 19.30 Uhr, Gemeinde-Kultursaal: „175 Jahre Gemeinden in Kärnten“ (Dr. Wilhelm Wadl, Geschichtsverein Kärnten). – Donnerstag, 27. November, 19 Uhr, Bethaus Einöde: Kabarettabend „Aus heiterem Himmel“ (Oliver Hochkofler und Imo Trojan). – 28. November, 17.30 Uhr, Gemeinde-Kultursaal: Adventmarkt mit hausgemachten Artikeln (Goldhaubenfrauen). – Freitag, 28. November, 19.30 Uhr, Gemeinde-Kultursaal: Abschlussabend „Hamat is …“ (Gemischter Chor Gegendtal, SR St. Michael, Landjugend Treffen). – Samstag, 29. November, 15.30 Uhr, Sattendorf/Dorfplatz: 26. Lichterprobe – Einstimmung auf die Adventzeit (Schuhplattlerverein „Almrausch“ Sattendorf, Kinder VS Sattendorf, Finanzchor Villach). – Sonntag, 30. November, 17 Uhr, Seepark Annenheim: Advent am See (Christbaumtauchen mit der ÖWR Sattendorf). – Montag, 8. Dezember, 16 Uhr, Dorfplatz Treffen: Christkindlmarkt. – Samstag, 20. Dezember, 19 Uhr, eduCARE Treffen: Free Voices Show Chor aus Capriva del Friuli – Weihnachtskonzert.

Ähnliche Artikel

- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img
- Bezahlte Werbung -spot_img

Beliebte Berichte

Treffen: Nach Hochwasser vier Brücken neu errichtet

Mittwoch, 29. Juni 2022 – dieses Datum wird der Bevölkerung der Marktgemeinde Treffen und darüber hinaus im kollektiven Gedächtnis eingebrannt bleiben. In diesen Tagen können am Afritz-Treffnerbach vier wiederhergestellte Brücken übergeben werden.

Nachdem die jeweiligen Widerlager errichtet wurden, die Montage der Tragwerke und die Aufschüttungen zur Errichtung der Weganbindungen erfolgten, stehen die vier zuvor von den Fluten und Geröllmassen zerstörten Brücken der Bevölkerung wesentlich stabiler und hochwassersicherer zur Verfügung. Die Investition beläuft sich gesamt auf rund 565.000 Euro.

GRÖSSERER ABFLUSSQUERSCHNITT
Es fällt auf, dass die jeweiligen Widerlager – mit dem Land Kärnten/Wasserbauamt Villach und der Wasserrechtsbehörde/BH Villach festgelegt – wesentlich höher als die vorherigen sind. „Dies war nötig, damit diese Brücken bei wesentlich größerem Abflussquerschnitt auch einem neuerlichen Hochwasserereignis standhalten und nicht wieder zerstört werden“, betonte Bürgermeister Klaus Glanznig. Die vier Übergänge sind für die lokale Infrastruktur von größter Bedeutung.

DIE HELDINNEN UND HELDEN
In Treffen wurde bei der Bewältigung und Beseitigung der Hochwasserschäden in größter Gemeinsamkeit über alle Partei­grenzen hinweg (Bund, Land und Gemeinde) zusammengearbeitet und an einem Strang gezogen. Dazu waren Hunderte Helferinnen und Helfer im Einsatz. Glanznig: „Sie alle, die Frauen und Männer aller Einsatzorganisationen – stellvertretend stehen dafür die Feuerwehren und die Wasserrettung – waren und sind die Heldinnen und Helden des Alltags.“


KULTURWOCHEN MIT ADVENTPROGRAMM
Donnerstag, 20. November, 19.30 Uhr, Gemeinde-Kultursaal: „175 Jahre Gemeinden in Kärnten“ (Dr. Wilhelm Wadl, Geschichtsverein Kärnten). – Donnerstag, 27. November, 19 Uhr, Bethaus Einöde: Kabarettabend „Aus heiterem Himmel“ (Oliver Hochkofler und Imo Trojan). – 28. November, 17.30 Uhr, Gemeinde-Kultursaal: Adventmarkt mit hausgemachten Artikeln (Goldhaubenfrauen). – Freitag, 28. November, 19.30 Uhr, Gemeinde-Kultursaal: Abschlussabend „Hamat is …“ (Gemischter Chor Gegendtal, SR St. Michael, Landjugend Treffen). – Samstag, 29. November, 15.30 Uhr, Sattendorf/Dorfplatz: 26. Lichterprobe – Einstimmung auf die Adventzeit (Schuhplattlerverein „Almrausch“ Sattendorf, Kinder VS Sattendorf, Finanzchor Villach). – Sonntag, 30. November, 17 Uhr, Seepark Annenheim: Advent am See (Christbaumtauchen mit der ÖWR Sattendorf). – Montag, 8. Dezember, 16 Uhr, Dorfplatz Treffen: Christkindlmarkt. – Samstag, 20. Dezember, 19 Uhr, eduCARE Treffen: Free Voices Show Chor aus Capriva del Friuli – Weihnachtskonzert.

Ähnliche Artikel