Mit der Aufwertung der Kundenbereiche, Modernisierung des Bahnhofsgebäudes, Fertigstellung der Aufzüge, des Personendurchgangs sowie der neuen Bushaltestellen steht den Reisenden nun eine moderne, barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe zur Verfügung.
Nach fünf Jahren Bauzeit in mehreren Etappen und Investitionen von rund 50 Millionen Euro konnte kürzlich die Fertigstellung des rundum erneuerten Bahnhofs Arnoldstein gefeiert werden. Aufgrund seiner Funktionen als Pufferbahnhof zu Italien, als Vorbahnhof des Großverschiebebahnhofs Villach-Süd sowie als Abzweigebahnhof zur Gailtalbahn besitzt der Bahnhof Arnoldstein auch durch die optimierte Verknüpfung mit anderen Verkehrsträgern eine überregionale Bedeutung. Ergänzt wird die Station auch durch eine neue Park & Ride- und Bike & Ride-Anlage.
„MIT BESONDEREM CHARME“
„Die Entwicklung unserer Gemeinde war schon immer eng mit der Bahn verbunden. Die Neugestaltung des gesamten Bahnhofbereiches ist ein positives Beispiel für eine attraktive Ortsbildgestaltung. Es ist ein Vorzeigebahnhof mit einem besonderen Charme, der auch die Erhöhung der Lebensqualität in der Gemeinde maßgeblich fördern wird“, freut sich Bürgermeister Ing. Reinhard Antolitsch.
AUFS HISTORISCHE ZURÜCKGEBAUT
Der gesamte Bereich wurde auf das historische Gebäude rückgebaut und mit einem Holzbau für das elektronische Stellwerk ergänzt. Bis Juni 2026 stehen noch die Erneuerung der Nebengleise und die Errichtung eines elektronischen Stellwerks auf dem Programm, die eine Optimierung der Betriebsführung erlauben.
SKI Drei.Länder.Eck
SUPER-VORVERKAUF – Saison-Skipass 2025/26: 290 statt 500 Euro (Erwachsene/Senioren). Wo? Kassa/Talstation. Wann? Freitag, 14. November, 14 bis 18 Uhr, Samstag, 15. November, 9 bis 13 Uhr. – Online: www.3laendereck.at (bis 15. November). Weiterer Vorverkauf von 16. bis 29. November (350 statt 500 Euro). Ermäßigungen für Studenten, Kinder und Jugendliche. SKI.TOUREN.GEHER: Saison-Skipässe inkludieren die Pistenbenützung.










