Der Verein der WELTKÄRNTNER wurde im November 2018 gegründet. Als gemeinnütziger und parteipolitisch unabhängiger Verein ist es erklärtes Ziel, unter der Vorgabe „In der Welt zu Hause, in Kärnten daham“ ein weltweites Netzwerk von Kärntnerinnen und Kärntnern aufzubauen. Mittlerweile sind auf der Website bereits 352 Personen aus 45 Ländern und in 13 Territorien (geografische WELTKÄRNTNER-Außenstellen) registriert. Aktuell lädt jetzt der Verein zum Wettbewerb „WELTKÄRNTNER-Komposition“ ein. Entstehen soll im Zuge eines Gemeinschaftsprojektes zwischen Weltkärntnern und Kärntner Musikschaffenden eine Komposition mit Heimatbezug quasi als Titelsong für alle Arten von WELTKÄRNTNER-Veranstaltungen.
– vokal als auch instrumental. Die Ausschreibung dazu ist unter www.weltkärntner.at zu finden. Am Bild von links Christian Tautschnig (Recht), Daniel Brandstätter (Vizepräsident), Ruth M. Büchlmann (PR & Marketing), Christoph Kulterer (Präsident), Margit Heissenberger (Geschäftsführung), Paul Tiefling (Buchhaltung, Finanzen, Sponsoring).